Der Jain – Tempel von Ranakpur

Umgeben von Wäldern liegt am Fusse des Aravalli – Gebirges der Ort Ranakpur, der ein Pilgerort der Jains ist. Nachmittags besichtigen Sie der Jain Tempel. Dieses beeindruckende Meisterwerk der Architektur und Steinmetzkunst wurde im 15. Jahrhundert erschaffen. Die Bauzeit der Anlage aus weissem Marmor dauerte über 50 Jahre und kostete ein riesiges Vermögen. Von einem nahen Hügel bietet sich ein grossartiger Blick auf die Tempelanlage mit ihren Kuppeln und vielen Türmern mit wehenden Fahnen. Eine hohe Mauer schliesst die Pilgerstätte um, wovon jede der 4 Seiten durch einen Eingang unterbrochen wird. Der Haupt eingang befindet sich auf der westlichen Seite. Von den 4 Eingängen führen Reihen von prächtig verzierten Säulen zum Heiligtumhin, welches sichim Zentrum des Tempels befindet. Die Gottheit, dargestellt in 4 Figuren, blickt in die Himmelsrichtungen.

Der Jain - Tempel von Ranakpur

Das zentrale Heiligtum ist umgeben von 84 grösseren und kleineren Schreinen, die in ihren Nischen untergeordnete Gottheiten bergen. 1444 Säulen tragen die 29 Dächer und Kuppeln der Tempel hallen, jede der reich verzierten Säulen ist ein Unikat. Die Kuppeldecken, die in grosser Höhe zu schweben scheinen, sind mit einer Fülle von herrlichen Ornamenten und Figuren geschmückt. Überall an Trägern, Kapitellen und Schreinen entdeckt man auf feinste Weise gemeisselte plastische Figuren und fantasievolle Ornamente. Die Aufteilung der Räume und Etagen ist eine architek-tonische Meisterleistung. Die vielen offenen Bereiche lassen das Licht in die Hallen einfliessen und der Wechsel von Licht und Schatten lässt einen einzigartigen Kosmos entstehen.

%d Bloggern gefällt das: